Peretz, Isaac Leib
- Lebensdaten
- 1852 - 1915
- Geburtsort
- Zamość
- Sterbeort
- Warschau
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Publizist ; Jurist
- Normdaten
- GND: 119010046 | OGND | VIAF: 266231723
- Namensvarianten
-
- Peretz, Isaac Leib
- Perec, I. L.
- Perec, I.-L.
- Perec, Icchak
- Perec, Icchok Leib
- Perec, Icchok Lejbusz
- Perec, Icchok-Lejbuš
- Pereez, Jitchak Lejb
- Peres, Jishaq Leb
- Peres, Jiṣḥāq Lēb
- Peres, Jịṣh̄aq L̄eb
- Peres, Y. L.
- Peres, Yishaq Leb
- Peres, Yishaq Leibus
- Pereṣ, Y. L.
- Pereṣ, Y.L.
- Pereṣ, Yiṣḥāq Leibuš
- Pereṣ, Yiṣḥāq Lēb
- Perets, Y. L.
- Perets, Yitshah L.
- Perets, Yitsḥaḥ L.
- Perets, Yitsḥaḳ Leb
- Perets, Yitsḥaḳ Leibush
- Perets, Yitsḥaḳ Leyb
- Perets, Yitskhok Leybush
- Peretz, Isaac L.
- Peretz, Isaac Leib
- Peretz, Isaac Loeb
- Peretz, Isaac Löb
- Peretz, Isaak Leib
- Peretz, Itzhok L.
- Peretz, Jitzchok L.
- Peretz, Jitzchok Leib
- Peretz, Jitzchok Lejb
- Peretz, Jitzhak Lajb
- Peretz, Y. L.
- Peretz, Yitschok Leibush
- Peretz, Yitskhok Leybush
- Peretz, Yitzkhok Laybush
- Perez, Isaac Leib
- Perez, Isaak L.
- Perez, Isaak Leib
- Perez, Issak Leib
- Perez, Izchok Lejb
- Perez, J. L.
- Perez, J.-L.
- Perez, Jitzchok L.
- Perez, Jitzchok Lejb
- Perez, Jizchak L.
- Perez, Jizchak Leib
- Perez, Jizchak Lejb
- Perez, Jizchok Leib
- Perez, Jizchok Lejb
- Perez, Jizchok Lejbusch
- Perez, Jizchok-Lejb
- Перец, Исаак-Лейбуш
- Перец, Ицхок-Лейбуш
- י"ל פרץ
- יל"פ
- פערעצ, ייצכאק־לייביש
- פרץ, י"ל
- פרץ, יצחק ליב
- פרץ, יצחק לייב
- פרץ, יצחק-לייבוש
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.