Dohna-Schlobitten, Alexander zu
- Lebensdaten
- 1899 - 1997
- Geburtsort
- Potsdam
- Sterbeort
- Basel
- Beruf/Funktion
- Großgrundbesitzer ; Schriftsteller ; Offizier
- Normdaten
- GND: 118892851 | OGND | VIAF: 32106103
- Namensvarianten
-
- Dohna-Schlobitten, Alexander zu
- Dohna Schlobitten, Wilhelm Hermann Alexander Richard, Fürst zu, Grundbesitzer
- Dohna Schlobitten, Wilhelm Hermann Alexander Richard, Fürst zu, Landowner
- Dohna Schlobitten, Wilhelm Hermann Alexander Richard, Fürst zu, Propriétaire terrien
- Dohna, Alexander zu
- Dohna, Alexander, Fürst zu, Grundbesitzer
- Dohna, Alexander, Fürst zu, Landowner
- Dohna, Alexander, Fürst zu, Propriétaire terrien
- Dohna-Schlobitten, Alexander, Fürst zu, Grundbesitzer
- Dohna-Schlobitten, Alexander, Fürst zu, Landowner
- Dohna-Schlobitten, Alexander, Fürst zu, Propriétaire terrien
- Dohna-Schlobitten, Wilhelm Hermann Alexander Richard zu
- Schlobitten, Alexander zu Dohna-
- Schlobitten, Wilhelm Hermann Alexander Richard zu Dohna-
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.