Longinus
- Lebensdaten
- Wirkungsdaten [1. Jh.]
- Beruf/Funktion
- Angeblicher Verf. der Schrift "De sublimitate" ; nicht identisch mit Longinus ; Cassius und Dionysius <Halicarnassensis> ; Notname nach PAN (Vorwort XXIII) für einen unbekannten griech. Autor (ca. 1. Jh. n. Chr.). In der Autorenliste von PAN aber fälschlich mit den Lebensdaten des Longinus ; Cassius (fehlt in PAN!) versehen. Von "PAN" wurde in der PND entsprechend korrigiert
- Normdaten
- GND: 11882158X | OGND | VIAF: 281851250
- Namensvarianten
-
- Longinus
- Anonyme, Grec
- Anonymus, De Sublimitate
- Anonymus, Graecus
- Anonymus, Vom Erhabenen
- Denys, Longin
- Dionisio, Longino
- Dionysios
- Dionysios, Longinos
- Dionysius, Longinus
- Longin
- Longin, Denys
- Longin, Di͏̈onisi͏̈j
- Longino, Dionisio
- Longinos
- Longinos ē Dionysios
- Longinos, Dionysios
- Longinos, Platoniker
- Longinos, Rhetor
- Longinus, Atheniensis
- Longinus, Dionysius
- Longinus, Dionysius C.
- Longinus, Dionysius Cassius
- Longinus, Philosophus
- Longinus, Rhetor
- Pseudo-Longinos
- Pseudo-Longinus
- Pseudolonginus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)