Peter IV., Aragonien, König
- Lebensdaten
- 1319 - 1387
- Geburtsort
- Balaguer
- Sterbeort
- Barcelona
- Beruf/Funktion
- König von Aragonien 1336-1387
- Normdaten
- GND: 11879051X | OGND | VIAF: 24610900
- Namensvarianten
-
- Peter IV., Aragonien, König
- Pedro 3, Cataluña
- Pedro 4, Aragón
- Pedro 4, King of Aragon
- Pedro III, König von Katalonien
- Pedro III., Cataluña, Rey
- Pedro IV, König von Aragonien
- Pedro IV, König von Aragón
- Pedro IV, Rey d'Aragòn
- Pedro IV., Aragon, Rey
- Pedro IV., Aragón, Rey
- Pedro IV., Catalunya-Aragon, Rey
- Pedro IV., Cataluña-Aragon, Rey
- Pedro IV., King of Aragon
- Pedro, el Ceremonioso
- Pedro, el Ceremonioso, König von Aragón
- Pere 3, Cataluña
- Pere III, King of Catalonia
- Pere III, König von Katalonien
- Pere III, el Cerimoniós
- Pere III., Cataluña, Rey
- Pere III., Cataluña-Aragon, Rey
- Pere, el Ceremoniós
- Pere, el Cerimoniós
- Pere, el Cerimoniós, König von Aragón
- Peter 4, Aragonien ; König
- Peter IV, König von Aragón
- Peter IV., Aragon, King
- Peter IV., Aragon, König
- Peter IV., Aragonien, König
- Peter IV., Katalonien, König
- Peter IV., Valencia, König
- Peter, Athen, Herzog
- Peter, Barcelona, Graf
- Peter, Neopatras, Herzog
- Peter, der Zeremoniöse
- Peter, der Zeremoniöse, Aragonien, König IV.
- Peter, el Cerimoniós
- Petrus, de Aragonia
- Pierre III, Roi de Catalogne
- Pierre IV, Roi d'Aragon
- Pietro, il Ceremonioso
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.