Kun, Béla
- Lebensdaten
- 1886 - 1938
- Geburtsort
- Cehu Silvaniei
- Sterbeort
- Moskau
- Beruf/Funktion
- Politiker ; Kommunist ; Revolutionär ; Journalist ; Autor ; Reserveoffizier
- Normdaten
- GND: 118778218 | OGND | VIAF: 51709046
- Namensvarianten
-
- Kun, Béla
- Bujdosó, Benedek
- Cohen, Béla
- Karvaly, Bálint
- Kohn, Ábel
- Kohn, Béla
- Koloszsváry, Blasius
- Kolozsvári, Bálint
- Kolozsváry, Béla
- Kolozsváry, Blasius
- Kőhalmi, Béla
- Kuhn, Béla
- Kun, Bela
- Schwarz, Elemér
- Schwarz, Emmerich
- Schwarz, Imre
- Versmolt, Kurt
Vernetzte Angebote
- * Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas [1974-]
- Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013]
- YIVO Encyclopedia of Jews in Eastern Europe [2010-]
- * Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online [2006-2007]
- Eugenio Pacelli - Nuntiaturberichte von 1917-1929
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.