Saint-Saëns, Camille
- Lebensdaten
- 1835 – 1921
- Geburtsort
- Paris
- Sterbeort
- Algier
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Pianist ; Organist ; Musikwissenschaftler ; Musiklehrer
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 11875081X | OGND | VIAF: 7575200
- Namensvarianten
-
- Saint-Saëns, Charles Camille
- Saint-Saëns, Camille
- Saint-Saëns, Charles Camille
- Saint-Saëns, Camille
- Saëns, Camille Saint
- Saëns, Camille Saint-
- Saëns, Charles-Camille Saint-
- Sain-Saëns, Charles C.
- Sain-Sans, Kamil
- Saint Saëns, Charles-Camille
- Saint-Saens, Camille
- Saint-Saens, Camillo
- Saint-Saens, Camilo
- Saint-Saëns
- Saint-Saëns, C.
- Saint-Saëns, Charles Camile
- Saint-Saëns, Charles Camille
- Saint-Saëns, Charles Camille de
- Saint-Saëns, Charles-Camille
- Saint-Sants, Camille
- San-Sānsu
- Sen-Sans, K.
- Sen-Sans, Kamilʹ
- Sen-Sans, Šarlʹ Kamilʹ
- Sjen-Sans, K.
- Saint-Saëns, Kamille
- Saint-Saëns, Charles Kamille
- Saint-Saëns, Kamille
- Saëns, Kamille Saint
- Saëns, Kamille Saint-
- Saëns, Charles-Kamille Saint-
- Sain-Sans, Camil
- Saint Saëns, Charles-Kamille
- Saint-Saens, Kamille
- Saint-Saens, Kamillo
- Saint-Saens, Kamilo
- Saint-Saëns, Charles Kamile
- Saint-Saëns, Charles Kamille
- Saint-Saëns, Charles Kamille de
- Saint-Saëns, Charles-Kamille
- Saint-Sants, Kamille
- Sen-Sans, Camilʹ
- Sen-Sans, Šarlʹ Camilʹ
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
- Personen im Auftrittsarchiv der Wiener Philharmoniker
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.