Engelbrecht, Martin
- Dates of Life
- 1684 – 1756
- Place of birth
- Augsburg
- Place of death
- Augsburg
- Occupation
- Kupferstecher ; Kunstverleger ; Verleger ; Ratsherr
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 118684728 | OGND | VIAF: 29638320
- Alternate Names
-
- Engelbrecht, Martin
- Engelbr., M.
- Engelbr., Mart.
- Engelbrecht, Mart.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Stadtlexikon Augsburg [1998-]
- Archivportal-D
- 40.000 Kunstwerke (zeno.org)
- Google Cultural Institute - Art Project
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Engelbrecht, Martin
Kupferstecher, Kunstverleger, * 16.9.1684 Augsburg, † 18.1.1756 Augsburg. (lutherisch)
-
Genealogy
V Joh. (* 1628), Farbenhändler;
M Anna Veronika Raminger (* 1648);
B →Christian (1672–1735), Kupferstecher (s. ThB);
⚭ 1) 1718 Sibille (1698–1747), T des →Andr. Wickert (1665–1728), Goldschmied in Augsburg, 2) 1749 Margaretha Kern, Wwe des Pfarrers Gg. Mich. Preu in Augsburg;
1 S, 5 T aus 1), u. a. Joh. Maria Christiana (⚭ →Christian Wilhelm, 1723–1804, Kupferstecher u. Kunstverleger in Augsburg, s. ThB), Regina Barb. (⚭ →Gg. Christoph Neuhofer, 1734–96, Cottonfabrikant). -
Biography
E. lernte bei G. Ehinger in Augsburg, war um 1708 bei seinem Bruder in Berlin, wo er Blätter nach →Eosander stach, und kam mit ihm über Wien 1711 nach Augsburg zurück. In den vom Bruder und J. A. Pfeffel gegründeten Verlag trat er nach dem Ausscheiden Pfeffels als Teilhaber ein. 1719 erwarb er ein kaiserliches Privileg, das 1729 und 1739 erneuert wurde. Nach dem Tode des Bruders führte er den Verlag allein und erweiterte ihn erheblich. Seit 1743 gehörte er dem Rat der Reichsstadt an. Seine Tätigkeit als Kupferstichverleger ist in Umfang und Vielseitigkeit bedeutend: Ornamentvorlagen (insbesondere nach Johann Rumpp, Jeremias Wachsmuth und Georg Gottfried Winkler), Städteansichten, Bildnisse, religiöse und allegorische Darstellungen, Trachtenbilder, Soldatenszenen, Bilderbögen und andere – Der Verlag wurde nach dem Tode E.s von seinem Schwiegersohn unter dem alten Namen fortgeführt.
-
Literature
F. Schott, Der Augsburger Kupferstecher u. Kunstverleger M. E. u. s. Nachfolger, 1924;
ThB. – Qu.: Stadtbibl. Augsburg, Cod. v. Halder 30. -
Author
Hannelore Müller -
Citation
Müller, Hannelore, "Engelbrecht, Martin" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 512 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118684728.html#ndbcontent