Zweig, Arnold
- Lebensdaten
- 1887 – 1968
- Geburtsort
- Glogau
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Germanist ; Philosoph ; Psychologe ; Dramatiker
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118637452 | OGND | VIAF: 29547693
- Namensvarianten
-
- Zweig, Arnold
- Cvejg, Arnol'd
- Cvejg, Arnolʹd
- Cwejg, Arnolʹd
- Ṣwayg, Arnôld
- Tsṿaig, A.
- Tsṿaig, Arnold
- צוויג, ארנולד
Vernetzte Angebote
- Blue Mountain. Historic Avant-Garde Periodicals for Digital Research [2017-]
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Mitgliederverzeichnis der Akademie der Bildenden Künste Berlin [2006-]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Rostocker Matrikelportal
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
- NDB 16 (1990), S. 42 (Mann, Heinrich)
- NDB 24 (2010), S. 147 in Artikel Seeler, Moritz (Seeler, Moritz)
- NDB 24 (2010), S. 436 in Artikel Simon, Hugo
- NDB 25 (2013), S. 506 in Artikel Strauß, Emil (Strauß, Emil Josef)
- NDB 26 (2016), S. 493 in Artikel Tucholsky, Kurt (Tucholsky, Kurt (Pseudonym Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel, Kaspar Hauser, vereinzelt auch Kurt, iwro, Paulus Bünzly, Von einem Berliner))
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.