Priscianus
- Lebensdaten
- Wirkungsdaten [5./6. Jh.]
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Grammatiker
- Normdaten
- GND: 118596624 | OGND | VIAF: 106935152
- Namensvarianten
-
- Priscianus
- Priscian
- Priscian, of Caesarea
- Prisciani, Caesariensis
- Prisciano, di Cesarea
- Priscianus, Caesareensis Mauretanus
- Priscianus, Caesarensis
- Priscianus, Caesariensis
- Priscianus, Grammarian
- Priscianus, Grammaticus
- Priscianus, Grammatiker
- Priscianus, Mauretanus
- Priscianus, Minor
- Priscianus, Schüler des Theoctistus
- Priscianus, aus Caesarea
- Priscianus, von Caesarea
- Priscien
- Priscien, de Césarée
- Priscien, le Grammairien
- Pseudo-Priscianus
Vernetzte Angebote
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Regesta Imperii
- e-Codices - Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Personen in der GND - Bekannte und Freunde
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.