Iwan IV.
- Lebensdaten
- 1540 – 1584
- Geburtsort
- Moskau
- Beruf/Funktion
- Zar von Rußland
- Konfession
- orthodox
- Normdaten
- GND: 118556150 | OGND | VIAF: 47554033
- Namensvarianten
-
- Iwan IV. von Rußland
- Iwan der Schreckliche
- Iwan IV.
- Iwan IV. von Rußland
- Iwan der Schreckliche
- Iwan IV., Russland, Zar
- Ioann, Groznyj
- Ivan IV, Rossijskij car
- Ivan IV, Zar von Russland
- Ivan IV., Rossija, Carʹ
- Ivan IV., Russia, Tsar
- Ivan IV., Russland, Kaiser
- Ivan IV., Russland, Zar
- Ivan Vasilʹevič IV
- Ivan Vasilʹevič IV., Russland, Zar
- Ivan, Groznyi
- Ivan, Groznyj
- Ivan, Russland ; Zar 4
- Ivan, Russland Zar 4
- Ivan, Vasilʹevič
- Ivan, der Schreckliche
- Ivan, the Terrible
- Iwan Basiliewiz IV., Russland, Zar
- Iwan IV., Moskau, Großfürst
- Iwan Wassiljewitsch IV., Russland, Zar
- Iwan, der Schreckliche
- Joann, Groznyj
- Joannes IV., Russland, Zar
- Joannes, Groznyj
- Johannes, Terribilis
- Ivan IV., Rossija, Karʹ
- Ivan IV., Russland, Caiser
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Deutsche Reichstagsakten. Mittlere Reihe (1507-1512), Jüngere Reihe (1541, 1543), Reichsversammlungen (1556, 1575) [2012-]
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.