Brüll, Adolf
- Lebensdaten
- 1846 – 1908
- Geburtsort
- Kojetín
- Sterbeort
- Frankfurt am Main
- Beruf/Funktion
- Religionswissenschaftler ; Lehrer ; Theologe ; Rabbiner ; Redakteur
- Konfession
- jüdisch
- Normdaten
- GND: 116750901 | OGND | VIAF: 57374679
- Namensvarianten
-
- Brüll, Adolf
- Brüll, Adolf
- Brīll, Ēlḥānān
- Brüll, Adolph
- Brüll, Elhanan
- Bryll, ʾLḥnn
- Brüll, Adolph
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- Index Theologicus (IxTheo)
- Frankfurter Personenlexikon [2014-]
Verknüpfungen
- ADB 33 (1891), S. 242* (Schwarz, Josef)
- ADB 34 (1892), S. 417* (Sinzheim, Joseph David)
- ADB 34 (1892), S. 541* (Sofer, Moses)
- ADB 35 (1893), S. 661* (Stein, Leopold)
- ADB 36 (1893), S. 108* (Stern, M. E.)
- ADB 36 (1893), S. 109* (Stern, Salomon G.)
- ADB 36 (1893), S. 110* (Stern, Sigismund)
- ADB 37 (1894), S. 154* (Sulzer, Salomon)
- ADB 43 (1898), S. 751* (Wolf, Gerson)
- ADB 45 (1900), S. 705* (Adler, Nathan Marcus)
- ADB 46 (1902), S. 85* (Auerbach, Jacob)
- ADB 47 (1903), S. 296* (Brüll, Jakob)
- ADB 47 (1903), S. 549* (Creizenach, Michael)
- ADB 48 (1904), S. 652* (Formstecher, Salomon)
- ADB 48 (1904), S. 712* (Frankl, Pinkus)
- ADB 49 (1904), S. 214* (Fürst, Julius)
- ADB 49 (1904), S. 511* (Graetz, Hirsch)
- ADB 49 (1904), S. 597* (Grünebaum, Elias)
- ADB 50 (1905), S. 266* (Herxheimer, Salomon)
- ADB 50 (1905), S. 330* (Hildesheimer, Israel)
- ADB 50 (1905), S. 364* (Hirsch, Samson Raphael)
- ADB 50 (1905), S. 501* (Huebsch, Adolph)
- ADB 50 (1905), S. 649* (Jellinek, Adolf)
- ADB 50 (1905), S. 680* (Joel, Manuel)
- ADB 51 (1906), S. 84* (Kaufmann, David)
- ADB 51 (1906), S. 321* (Kohut, Alexander)
- ADB 51 (1906), S. 622* (Lehmann, Emil)
- ADB 52 (1906), S. 513* (Müller, Joel)
- ADB 53 (1907), S. 11* (Perles, Joseph)
- ADB 53 (1907), S. 57* (Philippson, Ludwig Ph.)
- ADB 53 (1907), S. 187* (Rabinowitz, Raphael Nathan)
- ADB 53 (1907), S. 405* (Ritter, Immanuel Heinrich)
- ADB 53 (1907), S. 498* (Rosin, David)
- ADB 55 (1910), S. 426* (Zuckermann, Benedict)
- NDB 2 (1955), S. 664* (Brüll, Ignaz)
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.