Langer von Edenberg, Karl

Dates of Life
1819 – 1887
Place of birth
Wien
Occupation
Anatom ; Arzt ; Zoologe
Religious Denomination
-
Authority Data
GND: 116720247 | OGND | VIAF: 17981084
Alternate Names

  • Langer Ritter von Edenberg, Karl
  • Edenberg, Karl Langer Ritter von
  • Langer von Edenberg, Karl
  • Langer Ritter von Edenberg, Karl
  • Edenberg, Karl Langer Ritter von
  • Langer, Karl, Ritter von Edenberg
  • Edenberg, Karl Langer von
  • Langer, C.
  • Langer, C. von
  • Langer, Carl
  • Langer, Carl v.
  • Langer, Carl, Ritter von Edenberg
  • Langer, Karl
  • Langer, Karl von
  • Langer von Edenberg, Carl
  • Langer Ritter von Edenberg, Carl
  • langer ritther von edenberg, karl
  • Edenberg, Carl Langer Ritter von
  • edenberg, karl langer ritther von
  • Edenberg, Carl Langer von
  • Langer, Karl v.
  • Langer, Carl von

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Langer von Edenberg, Karl, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116720247.html [23.02.2025].

CC0

  • Langer von Edenberg, Karl

  • Biography

    Langer: Karl L., Ritter von Edenberg, Anatom, geboren am 15. April 1819 in Wien, daselbst, bis zur Promotion 1842, außerdem noch in Prag ausgebildet, war bis 1850 Assistent und Prosector in Wien, dann Professor der Zoologie an der Universität zu Pest, 1856—70 Professor für Anatomie an der Josefsakademie, von da ab an der Universität in Wien, wo er in der Nacht vom 7. zum 8. December 1887 starb. Sein Hauptwerk ist sein „Lehrbuch der systematischen und topographischen Anatomie“, daneben veröffentlichte er „Sechs Beiträge zur Lehre von den Gelenken“. Außerdem hat er zahlreiche Untersuchungen über den Haarwechsel, die Kapillaren und den Ciliarmuskel der Cephalopoden, über das Wachthum des Skeletts, die Beckeneingeweide, die Lymphgefäße der Amphibien etc. publicirt.

  • Literature

    Vgl. Pagel's Biogr. Lex. S. 958.

  • Author

    Pagel.
  • Citation

    Pagel, Julius Leopold, "Langer von Edenberg, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 51 (1906), S. 588 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116720247.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA