Feddersen, Berend Wilhelm
- Dates of Life
- 1832 – 1918
- Place of birth
- Schleswig
- Place of death
- Leipzig
- Occupation
- Physiker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 11642589X | OGND | VIAF: 32748205
- Alternate Names
-
- Feddersen, Berend Wilhelm
- Feddersen, B. W.
- Feddersen, Berend W.
- Feddersen, W.
- Feddersen, Wilhelm
- Feddersen, Wilhelm B.
- Feddersen, Wilhelm Bernd
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Feddersen, Berend Wilhelm
Physiker, * 26.3.1832 Schleswig, † 1.7.1918 Leipzig. (evangelisch)
-
Genealogy
V Berend, Oberger.sekr. u. Landger.notar f. d. Hzgt. Schleswig, E d. Bgm. Berend in Husum;
M Adelheid Schmidt aus Flensburg;
⚭ 1) 1866 Dora Feddersen († 1889), 2) 1890 Helga Kjaer († 1936) aus Kopenhagen. -
Biography
F. besuchte die Domschule seiner Geburtsstadt, bis er 1850 wegen des dortigen dänischen Einflusses auf das Gymnasium nach Gotha geschickt wurde. 1851-54 studierte er in Göttingen bei →F. Wöhler Chemie, hörte jedoch mit noch größerem Interesse bei W. Weber Physik. Nach 3 weiteren Studiensemestern in Berlin, wo H. Dove, G. P. Dirichlet und G. Magnus seine Lehrer waren, ging er nach Kiel zu Gustav Karsten an dessen neues physikalisches Institut. Hier promovierte er 1857 mit der Dissertation „Beiträge zur Kenntnis des elektrischen Funkens“. Nach kurzem Aufenthalt in der Schweiz siedelte er nach Leipzig über, um die mathematisch-physikalischen Vorlesungen von W. G. Hankel zu hören. Hier lebte er bis zu seinem Tode als Privatgelehrter. – Seine Arbeiten auf dem Gebiet der Elektrizitätslehre, schon in Berlin bei Magnus begonnen, setzte F. in Kiel und später in Leipzig bis 1866 fort. Es gelang ihm hierbei, experimentell nachzuweisen, daß es sich bei der Entladung einer Leidener Flasche um Schwingungserscheinungen handelt, deren Frequenzen von den Versuchsbedingungen abhängen. Auf seine Arbeiten stützen sich die späteren Untersuchungen über elektrische Wellen. – Große Verdienste erwarb F. sich um „Poggendorffs biographisch-literarisches Handwörterbuch“, dessen 3. Band er 1898 gemeinsam mit A. von Oettingen herausgab und für dessen Fortführung er gemeinsam mit seiner Frau 1853 der Sächsisch Akademie der Wissenschaften 100 000 Mark zur Verfügung stellte.
-
Awards
Mitgl. d. Sächs. Ges. d. Wiss.
-
Works
Weitere W Über elektr. Wellenbewegung, in: Poggendorffs Ann. 108, 1859;
Die oszillator.-elektr. Entladung u. ihre Grenze, ebd. 112, 1861;
Elektr. Flaschenentladungen, ebd. 113 u. 116. 1862 (Die Originalapparate dieser Versuche befinden sich im Dt. Museum in München);
Entladung d. Leidener Flasche, = Ostwalds Klassiker d. exakten Wiss. 166, 1908. -
Literature
A. v. Oettingen, in: Berr. üb. d. Verhh. d. Sächs. Ges. d. Wiss. Leipzig 70, 1918;
Th. H. Des Coudres, in: Physikal. Zs., 1918, S. 393 (P);
W. Dudensing, W. F. zu s. 100. Geburtstag, Vortrag, gehalten am 12.3.1932 im Physikal. Ver. zu Frankfurt a. M., in: Jber. d. Physikal. Ver. zu Frankfurt a. M. f. … 1931/32, 1932, S. 33-43;
DBJ II (Tl. 1918, W, L);
Pogg. I, III-VI. -
Author
Adolf Wißner -
Citation
Wißner, Adolf, "Feddersen, Berend Wilhelm" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 40-41 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11642589X.html#ndbcontent