Carpzov, Samuel Benedikt
- Dates of Life
- 1647 – 1707
- Place of birth
- Leipzig
- Place of death
- Dresden
- Occupation
- lutherischer Theologe ; Hofprediger in Dresden ; Evangelischer Theologe ; Pfarrer ; Superintendent ; Hochschullehrer ; Hofprediger
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 104264527 | OGND | VIAF: 66457997
- Alternate Names
-
- Carpzov, Samuel Benedict
- Carpzov, Samuel Benedikt
- Carpzov, Samuel Benedict
- Carpzov, S. B.
- Carpzov, Sam. Ben.
- Carpzov, Sam. Bened.
- Carpzov, Samuel Benedict, Oberhofprediger u. Kirchenrat
- Carpzov, Samuel Benedikt, Oberhofprediger u. Kirchenrat
- Carpzovius, Sam. Benedict.
- Carpzovius, Sam. Benedictus
- Carpzovius, Samuel Benedict
- Carpzovius, Samuel Benedictus
- Carpzovius, Samuel Benedictus, Oberhofprediger u. Kirchenrat
- Carpzovius, Samuel Benediktus
- Karpzov, Samuel Benedikt
- Karpzov, Samuel Benedict
- Karpzov, S. B.
- Karpzov, Sam. Ben.
- Karpzov, Sam. Bened.
- Karpzov, Samuel Benedict, Oberhofprediger u. Kirchenrat
- Karpzov, Samuel Benedikt, Oberhofprediger u. Kirchenrat
- Karpzovius, Sam. Benedict.
- Karpzovius, Sam. Benedictus
- Karpzovius, Samuel Benedict
- Karpzovius, Samuel Benedictus
- Karpzovius, Samuel Benedictus, Oberhofprediger u. Kirchenrat
- Karpzovius, Samuel Benediktus
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- * Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit [2020-]
- * Repertorium Alborum Amicorum (RAA)
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Sächsische Bibliographie
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Carpzov, Samuel Benedict
-
Biography
Carpzov: Samuel Benedict C., geb. 17. Jan. 1647 in Leipzig, † 31. Aug. 1707 in Dresden, ein Sohn Joh. Ben. Carpzov's (S. 20), studirt in L., wird 1666 Magister und Schwiegersohn des Dresdener Oberhofpred. Geyer, geht auf dessen Rath 1668 nach Wittenberg, wird 1671 Professor Poëseos daselbst, Hausgenosse Calov's und Freund von Aegidius Strauch. Trotz dieser engeren Verbindung mit den extremsten der damaligen luth. Streittheologen scheint er aber doch selbst eine gemäßigte Haltung eingenommen zu haben, folgt daher auch bald einem 1674 an ihn gelangten Ruf zu einer Hofpredigerstelle nach Dresden, wird 1680 Pastor an der Kreuzkirche und Superintendent in Dresden und ebendort 1681 zugleich Beisitzer des Oberconsistoriums, in welcher Stellung er die Berufung Spener's nach Dresden 1686 zu vermitteln hat, wie die im Archiv des hallischen Waisenhauses noch vorhandene Correspondenz zeigt. Sein persönliches wie amtliches Verhältniß zu Spener scheint anfangs ein ganz freundliches gewesen zu sein, ändert sich aber seit 1688, nachdem sein Leipziger Bruder Joh. Benedict C. an die Spitze der Gegenpartei sich gestellt hatte. Nach Spener's Abgang wird C. sein Nachfolger in der Oberhofpredigerstelle 1692 und benutzt diese Stellung zur Unterdrückung der pietistischen Partei wie zur Ablehnung der damals von Leibniz und A. gemachten Unionsvorschläge, da er von diesen nach den früher gemachten Erfahrungen nichts Gutes erwartet. Wie hier so zeigt er auch sonst eine gewisse vornehme und diplomatische Zurückhaltung, während die Gravität seiner ganzen Erscheinung und seine vielseitige und glänzende rednerische Begabung gerühmt wird. Schriften hat er keine hinterlassen außer einigen werthlosen Dissertationen und zahlreichen Predigten, die zum Theil durch ihren seltsamen Titel sich auszeichnen, z. B. Die grünenden Gebeine; Lanx satura; Die fruchtbringende Gesellschaft der Christen.
-
Literature
S. Ranfft, Leben u Schr. aller Churs. Gottesgelehrten, die mit der Doctorwürde gepranget etc. I. 118 ff. Acta Erudit. latina; Tholuck bei Herzog.
-
Author
Wagenmann. -
Citation
Wagenmann, Julius August, "Carpzov, Samuel Benedikt" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 25-26 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104264527.html#adbcontent