Nadasy, Johann
- Dates of Life
- 1614 – 1676
- Occupation
- Jesuit ; Katholischer Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 104112565 | OGND | VIAF: 36972601
- Alternate Names
-
- Nadasy, Johann
- Nádasi, János
- N., Joannes
- Nadasi, Ioannes
- Nadasi, Jean
- Nadasi, Joannes
- Nadasi, Johann
- Nádasi, Joannes
- Nádasi, Johann
- Nádasi, Johannes
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Nadasy, Johann
-
Biography
Nadasy: Johann N., geb. 1614 zu Tyrnau in Ungarn, seit 1633 dem Jesuitenorden angehörig, wurde zuerst als Lehrer der Rhetorik, Philosophie und Theologie in den ungarischen Unterrichtsanstalten seines Ordens verwendet, dann nach Rom gesendet, woselbst er die laufenden Jahresberichte der Ordenssocietät zu redigiren hatte. Sie erschienen gesammelt unter dem Titel: Annuae literae Soc. Jesu annorum 1650—1655 (Villingen. 1658). Auch als Fortsetzer der die Ordensgeschichte betreffenden Arbeiten des P. Philippe Alegambe war er thätig; im J. 1658 kehrte er nach Oesterreich zurück und wirkte in Wien als Prediger, erbaulicher Schriftsteller und Beichtvater höchstgestellter Personen; sein Todesjahr ist 1676. Seine zahlreichen erbaulichen Schriften sind bei Backer (Ecrivains, Tom. I) angegeben. Die Titel der von ihm fortgesetzten Werke Alegambe's lauten: Mortes illustres et gesta eorum de Soc. Jesu, qui occasione missionum etc. ab Ethnicis, Haereticis vel aliis ... necati aerumnisve confecti sunt (von Nadasy bis a. 1655 herabgeführt), Rom 1657. — Heroes et victimae Charitatis Soc. Jesu (von Nadasy bis a. 1657 herabgeführt), Rom 1658.
-
Author
Werner. -
Citation
Werner, "Nadasy, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 23 (1886), S. 208 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104112565.html#adbcontent