Mauthner, Ludwig
- Dates of Life
- 1840 – 1894
- Place of birth
- Prag
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Mediziner ; Ophthalmologe ; Arzt ; Augenarzt ; Chirurg ; Anatom
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 102661960 | OGND | VIAF: 5324048
- Alternate Names
-
- Mauthner, Ludwig
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Mauthner, Ludwig
-
Biography
Mauthner: Ludwig M., Ophthalmolog in Wien, zu Prag am 13. April 1840 geboren, in Wien als Schüler Ed. v. Jaeger's ausgebildet und 1861 promovirt, war als Docent für Augenheilkunde 1864—69, als ordentlicher öffentlicher Professor dieses Faches zu Innsbruck 1869—77 thätig und lebte seitdem wieder in Wien. Hier als Nachfolger des quiescirten Stelwag von Carion 1894 zum ordentlichen Professor befördert, starb M. bereits kurze Zeit danach am 20. October 1894. Von ihm erschien: „Lehrbuch der Ophthalmoskopie“ (Wien 1868); „Die optischen Fehler des Auges“ (ebd. 1872—76); „Die sympathischen Augenleiden“ (Wiesbaden 1879); „Die Functionsprüfung des Auges" (1880); „Gehirn und Auge“ (1881); „Die Lehre vom Glaucom“ (1882); ferner, außer kleineren ophthalmologischen Arbeiten, mehrere über das Centralnervensystem in den Sitzungsberichten der k. k. Akademie zu Wien.
-
Literature
Vgl. Pagel's Biogr. Lex., S. 1107.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Mauthner, Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 52 (1906), S. 256 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102661960.html#adbcontent