Meffreth
- Dates of Life
- erwähnt 1443, gestorben 15. Jahrhundert
- Occupation
- Prediger ; Priester in Meißen ; Priester
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 100307310 | OGND | VIAF: 267955836
- Alternate Names
-
- Meffreth
- Meffret
- Meffreth, Germanus
- Meffreth, Misnensis
- Meffreth, Petrus, Presbyter
- Meffreth, Presbyter
- Meffreth, Prêtre
- Meffreth, de Meißen
- Petrus, Meffordis von Leipzig
- Meffreth, Petrus, Presbyther
- Meffreth, Presbyther
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Meffreth.
-
Biography
Meffreth, Priester zu Meißen, Verfasser eines sehr inhalt- und umfangreichen homiletischen Repertoriums unter dem Titel Hortulus reginae (d. i. der Kirche), über dessen Person nichts weiter bekannt ist als was er selbst in den Prologen zu den beiden Hälften seines Werkes sagt. Hieraus ersehen wir, daß er den Theil De sanctis im J. 1443 vollendet und sofort den De tempore begonnen habe, während in Num. 96 auf Dom. 20 p. Trin. das Jahr 1447 als gegenwärtiges bezeichnet wird.— Sein Predigtwerk fand ungeachtet seines bedeutenden Umfangs eine große Verbreitung. Es erlebte im 15. Jahrhundert 10 Auflagen und wurde noch im 16. und 17. Jahrhundert mehrfach wieder abgedruckt. Genauere Angaben über die älteren Drucke s. bei Hain Nr. 10 999 ff., über die späteren bei Fabricius, Biblioth. lat. med et inf. aet. V, 66 (ed. Mansi);|Cave-Wharton II, II, 156; Graesse, Trésor IV, 464 und über seine Predigtweise Cruel, Geschichte der deutschen Predigt im M. A. 486 ff.
-
Author
Stanonik. -
Citation
Stanonik, "Meffreth" in: Allgemeine Deutsche Biographie 21 (1885), S. 175-176 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100307310.html#adbcontent