Jablonsky, Karl
- Lebensdaten
- 1756 – 1787
- Beruf/Funktion
- Naturforscher ; Geheimsekretär der Königin von Preußen ; Naturwissenschaftler
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 10028826X | OGND | VIAF: 24944037
- Namensvarianten
-
- Jablonsky, Karl Gustav
- Jablonsky, Karl
- Jablonsky, Karl Gustav
- Jablonsky, Carl Gustav
- Jablonsky, Carl G.
- Jablonsky, Karl G.
- Jablonsky, Carl
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Jablonsky, Karl Gustav
-
Biographie
Jablonsky: Karl Gustav J., geb. 1756, lebte in Berlin als Geheimsecretär der Königin von Preußen, widmete sich mit rastlosem Eifer den naturhistorischen Studien und zeichnete sich auf diesem Gebiete hervorragend aus. Ein frühzeitiger Tod, welcher hauptsächlich durch die ununterbrochene geistige Anstrengung verursacht wurde, setzte seinem vielversprechenden Streben schon 1787 ein Ziel. J. war Mitarbeiter von Martini's Allgemeiner Geschichte der Natur und begann die Herausgabe eines umfassenden Werkes: „Natursystem aller bekannten in- und ausländischen Insecten“, als Fortsetzung der Buffon’schen Naturgeschichte, mit illum. Kupfern. J. bearbeitete jedoch nur den ersten Theil des Buches, Berlin 1783, und die beiden ersten Theile der Schmetterlinge, 1783—84, und wurde das Werk später von dem Prediger J. F. W. Herbst in Berlin fortgesetzt und vollendet.
-
Literatur
Salzmann, Denkwürdigkeiten aus dem Leben ausgezeichneter Teutschen des 18. Jahrhunderts pag. 133.
-
Autor/in
W. Heß. -
Zitierweise
Heß, Wilhelm, "Jablonsky, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 13 (1881), S. 528 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10028826X.html#adbcontent