Clausewitz, Benedikt Gottlieb
- Lebensdaten
- 1692 – 1749
- Geburtsort
- Wiederitzsch
- Sterbeort
- Halle (Saale)
- Beruf/Funktion
- lutherischer Theologe ; Theologe ; Religionswissenschaftler ; Diakon ; Pfarrer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 133487156 | OGND | VIAF: 33189194
- Namensvarianten
-
- Clauswitz, Benedikt Gottlieb
- Clausewitz, Benedikt Gottlieb
- Clauswitz, Benedikt Gottlieb
- Clausewitz, Benedict Gottlob
- Clausewitz, Benedictus Gottlob
- Clausewitz, Benedikt Gottlob
- Clauswitz, Bened. Gottlob
- Clauswitz, Benedetto Gottlob
- Clauswitz, Benedict G.
- Clauswitz, Benedict Gottl.
- Clauswitz, Benedict Gottlieb
- Clauswitz, Benedict Gottlob
- Clauswitz, Benedictus Gottlob
- Clauswitz, Benedikt Gottlob
- Clauswitz, Gottlob Benedict
- Clauswiz, Benedict Gottlieb
- Clauswiz, Benedict Gottlob
- Clauswiz, Benedictus Gottlob
- Clauswiz, Benedikt Gottlieb
- Clauswizius, Benedikt Gottlieb
- Clavswitz, Benedict Gottlob
- Clavswitz, Benedictvs Gottlob
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Francke-Portal
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Clauswitz, Benedict Gottlieb
-
Biographie
Clauswitz: Benedict Gottlieb C., lutherischer Theolog, geb. 12. Juli 1692 zu Großwiederitzsch bei Leipzig, studirte und promovirte in Leipzig, wurde 1713 Katechet an der Peterskirche daselbst, 1722 Pastor in Großwiederitzsch, 1732 Archidiakonus zu Merseburg, 1738 ordentlicher Professor und 1739 Doctor|der Theologie in Halle, starb 7. Mai 1749. Er hinterließ eine Reihe meist kleinerer Schriften über verschiedene Gebiete der Theologie, dogmatischen, kirchenhistorischen und exegetischen Inhalts. Von größerem Umfange ist die Abhandlung „Von den 70 Wochen Daniels“ erschienen in Baumgarten's Sammlung zur Erläuterung der allgemeinen Weltgeschichte Theil 1 und 2, in der er die Weissagung auf den Menschensohn im Buche Daniel erörtert und die chronologische Uebereinstimmung der Weissagung mit dem Datum der Geburt Christi mit vielem Fleiße und theilweise originellen Gedanken zu erweisen sucht. Der streng bibelgläubige Standpunkt tritt auch in den andern Schriften hervor, und in der Schrift „Vernunft und Schrift in ihrer Ordnung“ macht er die Gegensätze von natürlicher und geoffenbarter Theologie zum Gegenstande einer besonderen Untersuchung.
-
Autor/in
Brockhaus. -
Zitierweise
Brockhaus, "Clausewitz, Benedikt Gottlieb" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 297-298 unter Clauswitz [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133487156.html#adbcontent