Richter, Johann Christoph
- Lebensdaten
- 1700 – 1785
- Beruf/Funktion
- Organist ; Komponist ; Musiker
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 138334277 | OGND | VIAF: 62927404
- Namensvarianten
-
- Richter, Johann Christoph
- Richter, Johann Christof
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Richter, Johann Christoph
-
Biographie
Richter: Johann Christoph R., geboren zu Dresden am 15. Juli 1700, wurde dort 1727 zum Hoforganisten beim evangelischen Hofgottesdienst und 1750 zum Director desselben ernannt. Er zog viele tüchtige Schüler, unter denen besonders Christian Gottlieb Dachselt, Organist an der Frauenkirche in Dresden, zu erwähnen ist, und war zu seiner Zeit berühmt als guter Orgelspieler und Contrapunktist. Von ihm sind in Dresden zwei Opern vorhanden: Metastasio's „Il Ré pastore“ in deutscher Uebersetzung und eine „Opera dramatica“ zur Feier des Geburtstages der Kurfürstin Maria Antonia (1764). R. starb am 19. Februar 1785 in Dresden.
-
Autor/in
Fürstenau. -
Zitierweise
Fürstenau, Moritz, "Richter, Johann Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 28 (1889), S. 466 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138334277.html#adbcontent