Aderhold, Rudolf Ferdinand
- Lebensdaten
- 1865 – 1907
- Geburtsort
- Bad Frankenhausen (Kyffhäuser)
- Sterbeort
- Berlin-Dahlem
- Beruf/Funktion
- Pflanzenbiologe ; Biologe ; Botaniker
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 116247045 | OGND | VIAF: 37662053
- Namensvarianten
-
- Aderhold, Rudolf Ferdinand Theodor
- Aderhold, Rudolf Ferdinand
- Aderhold, Rudolf Ferdinand Theodor
- Aderhold, Rudolf
- Aderhold, Rud.
- Aderhold, Rudolf Ferd. Th.
- Aderhold, Rudolph
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Aderhold, Rudolf Ferdinand Theodor
Pflanzenbiologe, * 12.2.1865 Bad Frankenhausen (Kyffhäuser), † 17.3.1907 Berlin-Dahlem. (lutherisch)
-
Genealogie
Aus nordthüringischer Handwerkerfamilie;
V Friedrich Oskar Aderhold (1838–96), Fleischermeister in Frankenhausen;
M Magdalena Auguste Friederike Picht (1838–1903), Frankenhausen;
Gvv Johann Heinrich Carl Aderhold (1796–1872), Fleischermeister in Frankenhausen;
Gmv Sophie Katherine Helke (1804–88), Frankenhausen;
Gvm Johann Friedrich Theodor Picht (1807–81), Schuhmachermeister in Frankenhausen;
Gmm Elisabeth Dorothee Buchmann (1813–1890), Frankenhausen;
⚭ Bad Frankenhausen 28.5.1895 Anna Elise Clementine, T des Landwirts Johann Friedrich Christian Haccius, Frankenhausen; 1 S. -
Biographie
A. studierte Naturwissenschaften, besonders Botanik, in Berlin und Jena und war dann Assistent seines Lehrers, des Pflanzenphysiologen E. Stahl. Hierauf wirkte er an der Lehranstalt für Obst- und Weinbau in Geisenheim/Rhein und wurde 1893 selbständiger Leiter der botanischen Abteilung der Versuchsstation am pomologischen Institut in Proskau (Schlesien). 1901 kam A. an das kaiserliche Gesundheitsamt nach Berlin und übernahm die Leitung des botanischen Laboratoriums innerhalb der biologischen Abteilung der später selbständigen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft, deren Direktor er 1905 wurde. A.s Arbeitsgebiete waren Mykologie, angewandte Physiologie|und die Pathologie der Pflanzen, besonders der Obstbäume.
-
Werke
Verz. (91 Nummern) s. Jber. d. Schles. Ges. f. vaterländ. Kultur 35, 1907.
-
Literatur
Nachruf v. J. Behrens, in: Ber. d. dt. Botan. Ges., Bd. 25, 1907, S. 47-56;
Nachruf v. O. Appel, in: Arbb. d. kaiserl. biolog. Anstalt f. Land- u. Forstwirtschaft, Bd. 5, 1907, H. 7, S. 1-8;
BJ XII (u. Totenliste 1907);
Wi. I, 1905;
P. Sydow, Thesaurus litteraturae mycologicae et lichenologicae I, 1908, S. 31-35, III, 1913, S. 35 f. -
Autor/in
Martin Müllerott -
Zitierweise
Müllerott, Martin, "Aderhold, Rudolf Ferdinand" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 65-66 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116247045.html#ndbcontent