Thumann, Karl Borromäus
- Lebensdaten
- 1820 – 1874
- Geburtsort
- Bamberg
- Sterbeort
- Bamberg
- Beruf/Funktion
- Bamberger Generalvikar ; Generalvikar ; Katholischer Theologe
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 137601182 | OGND | VIAF: 81771638
- Namensvarianten
-
- Thumann, Karl Borromäus
- Thumann, Karl
- Thumann, Carl
- Thumann, Carl Borromäus
- Thumann, Carolus
- Thumann, Carolus Borromaeus
- Thumann, Karl Borromäus
- Thumann, Carl Borromäus
- Thumann, Karolus
- Thumann, Karolus Borromaeus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Thumann, Karl Borromäus
-
Biographie
Thumann: Dr. Karl Borromäus Th., Generalvicar von Bamberg, wurde geboren zu Bamberg am 13. September 1820, wo er auch die gewöhnliche Studienlaufbahn durchlief. Nach Absolvirung des Gymnasiums und des Curses der Philosophie bezog er die Universität München zum Studium der Theologie und promovirte daselbst mit der Note „ausgezeichnet“. Am 2. März 1844 wurde er zum Priester geweiht und hierauf Vicar in Zeuln, aber schon am 14. October 1846 trotz seiner Jugend zum Subregens des Georgianums berufen. Nach dem Abgang Dirnberger's nach Eichstätt als Domdecan wurde Th. am 8. October 1855 zum Director des Seminars und ord. Professor der Pastoraltheologie an der Universität München ernannt. In ersterer Eigenschaft erwarb er sich in der ökonomischen Leitung des Hauses viele Verdienste und fertigte als Mitglied des Verwaltungsausschusses der Universität viele gediegene Referate. Ein Nervenleiden zwang ihn, die anstrengende Stelle niederzulegen und am 29. Mai 1863 wurde er zum Domcapitular in Bamberg ernannt, wo er als Generalvicar am 15. Mai 1874 noch nicht 54 Jahre alt starb. Von wissenschaftlichen Arbeiten ist von ihm nur eine kleinere Schrift vorhanden: „Die Bestandtheile des Menschen und ihr Verhältnis zu einander nach der Lehre der katholischen Kirche“. Bamberg 1846.
-
Autor/in
Knoepfler. -
Zitierweise
Knöpfler, Alois, "Thumann, Karl Borromäus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 163 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137601182.html#adbcontent