Johannes von Damaskus
- Lebensdaten
- um 675 – 749 oder 750
- Geburtsort
- Damaskus
- Beruf/Funktion
- syrischer Kirchenschriftsteller ; Theologe
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118557971 | OGND | VIAF: 44435485
- Namensvarianten
-
- Johannes Damascenus
- Johannes von Damaskus
- Johannes Damascenus
- Johannes, Damascenus
- Arela, Johannes
- Damanscensus, Chrysoroas
- Damanscenus, Chrysoroa
- Damascene, Jean de
- Damascenus, Chrysoroa
- Damascenus, Chrysoroas
- Damascenus, Johannes
- Damascène, Jean
- Damasco, Giovanni di
- Damaskeli, Ioane
- Damaskenos, Johannes
- Damaskin, Ioann
- Dimašqī, Yūḥannā ad-
- Giovanni, Damasceno
- Giovanni, di Damasco
- Ianus, Damascenus
- Ioane, Damaskeli
- Ioann, Damaskin
- Ioannes, Damascenus
- Ioannes, Damaskenos
- Iohannes, Damascenus
- Iōannes, Damaskēnos
- Iōannēs, Damaskēnos
- Iōannēs, ho Damaskēnos
- Janus, Damascenus
- Jean, Damascène
- Jean, de Damas
- Joannes, Damascenus
- Joannes, a Matre Dei
- Johannes aus Damaskus
- Johannes, Arela
- Johannes, Chrysorrhoas
- Johannes, Damascensus
- Johannes, Damaskenos
- Johannes, Damaskenus
- Johannes, Mansur
- Johannes, Sancti Sabbae
- Johannes, Sanctus
- Johannes, a Sancta Maria Magdalena
- Johannes, a Sancto Savo
- Johannes, von Damaskos
- Johannes, von Damaskus
- John, Damascene
- John, Saint
- John, of Damascus
- Mesuë, der Ältere
- Pseudo-Johannes, Damaskenos
- Saint John Damascene
- St John, of Damascus
- Yūḥannā ad-Dimašqī
- იოანე, დამასკელი
- Mesuë, der Älthere
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911–1952)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.