Kaufmann, Walther
- Lebensdaten
- 1887 – 1965
- Geburtsort
- Lützen Kreis Merseburg
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Ingenieur ; Professor für technische Mechanik und Aerodynamik ; Hochschullehrer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 116193352 | OGND | VIAF: 111254048
- Namensvarianten
-
- Kaufmann, Franz Paul Walther
- Kaufmann, Walther
- Kaufmann, Franz Paul Walther
- Kaufmann, W.
- Caufmann, Walther
- kaufmann, walter
- Caufmann, Franz Paul Walther
- kaufmann, franz paul walter
- Caufmann, W.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Kaufmann, Walther
Ingenieur, Professor für Technische Mechanik und Aerodynamik, * 7.12.1887 Lützen Kreis Merseburg, † 5.6.1965 München. (evangelisch)
-
Genealogie
V Paul, Kaufm.;
M Adelheid, T d. Gottlob v. Merkel in Kl.-Görschen;
⚭ 1) Hannover 1916 Gertrud (* 1892), T d. Chefchemikers →Wilhelm Kleemann (1861–1936) u. d. Anna Domme, 2) 1941 Carola Dahlheimer (* 1902);
1 T aus 1). -
Biographie
Das an der TH Stuttgart begonnene Studium setzte K. in Hannover fort, erwarb hier 1913 das Diplom als Bau- und Maschineningenieur, promovierte 1916 und habilitierte sich 1920. Nach kurzer Industrietätigkeit wurde er 1922 als ordentlicher Professor der Mechanik an die TH Hannover berufen, wo er seit 1929 auch die Strömungsmechanik vertrat. 1932 folgte er in gleicher Eigenschaft einem Ruf an die TH München und errichtete dort das Aerodynamische Laboratorium, welches er nach Zerstörung im 2. Weltkrieg in größerem Umfang wieder aufbaute. – Als akademischer Lehrer genoß K. hohes Ansehen, besonders als Verfasser methodisch und didaktisch ausgezeichneter Lehrbücher zur Mechanik fester sowie besonders flüssiger Körper. Als Forscher hat K. mit Untersuchungen zur Elasto- und Festigkeitsmechanik begonnen. Auf seinem eigentlichen Arbeitsgebiet hat er Beiträge zur Erforschung der Wirbelbewegungen in Flüssigkeiten und Gasen geliefert, die sich in grundlegende Erkenntnisse (Mechanismus der Wirbelkerne, Berechnung der kinetischen Energie in Wirbelsystemen) und technische Anwendungen (Wirbelentstehung und -ausbreitung bei der Strömung an und hinter Tragflügeln) einteilen lassen.|
-
Auszeichnungen
Mitgl. d. Bayer. Ak. d. Wiss. (1940), Dr.-Ing. E. h. (Hannover 1961); Bayerischer Verdienstorden (1964).
-
Werke
u. a. Statik d. Tragwerke, 1923, ⁴1957;
Angew. Hydromechanik, 2 Bde., 1931/34;
Einführung in d. Techn. Mechanik, I: Statik starrer Körper, 1949 (mehr nicht ersch.);
Techn. Hydro- u. Aeromechanik, 1954, ³1963 (engl. 1963). -
Literatur
H. S. Stefaniak, in: Zs. f. Flugwiss. 5, 1957, S. 375;
ebd. 14, 1966, S. 540 (P);
E. Truckenbrodt, ebd. 10, 1962, S. 459;
ders., in: Jb. 1965 d. Wissenschaftl. Ges. f. Luft- u. Raumfahrt, S. 543-45;
L. Föppl, in: Jb. d. Bayer. Ak. d. Wiss., 1965 (P);
Pogg. VI, VII a. -
Autor/in
Erich Truckenbrodt -
Zitierweise
Truckenbrodt, Erich, "Kaufmann, Walther" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 353 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116193352.html#ndbcontent