Goldshmidṭ, Daniyel
- Lebensdaten
- 1895 - 1972
- Geburtsort
- Chorzów
- Sterbeort
- Jerusalem
- Beruf/Funktion
- Bibliothekar ; Judaist ; Philologe
- Normdaten
- GND: 124373917 | OGND | VIAF: 61698144
- Namensvarianten
-
- Goldshmidṭ, Daniyel
- GWLDŠMYDṬ, DNYʾL
- GWLDŠMYDṬ, DNYʾL BN ŠLMH
- GWLDŠMYDṬ, Dānîʾēl
- Goldschmidt, Daniel
- Goldschmidt, Daniel Ben Solomo
- Goldschmidt, Daniel ben Solomon
- Goldschmidt, E. D.
- Goldschmidt, E. Daniel
- Goldschmidt, Ernst D.
- Goldschmidt, Ernst Daniel
- Goldshmidt, Daniyel ben Shelomo
- Goldshmidṭ, Daniyel ben Shelomoh
- Goldshmidṭ, Daniʾel
- Goldshmidṭ, Daniʾel ben Shelomoh
- Goldšmidt, Daniʾel
- Goldšmidt, Daniʾel Šelomoh
- Goldšmidṭ, Daniʾel
- Goldšmidṭ, Daniʾel Šelomo
- Gôldsmîdt, Daniyyêl
- Gôldšmîdṭ, D.
- Gôldšmîdṭ, Danîʾēl
- Gôldšmîdṭ, Dāniyyêl
- Gôldšmîdṭ, Dānîʾēl
- Gôldšmîdṭ, Dānîʾēl Ben Šĕlōmō
- גולדשמידט, דניאל בן שלמה
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
- Kalonymos. Beiträge zur deutsch-jüdischen Geschichte aus dem Salomon Ludwig Steinheim-Institut an der Universität Duisburg-Essen
Verknüpfungen
Orte




Leaflet | Map tiles by BSB MDZ, under CC BY 3.0. Data by OpenStreetMap, under ODbL.
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.