Gustav III.
- Lebensdaten
- gestorben 1792 oder 1772
- Geburtsort
- Stockholm
- Sterbeort
- Stockholm
- Beruf/Funktion
- König von Schweden
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 118543725 | OGND | VIAF: 54138074
- Namensvarianten
-
- Gustav III.
- Gustav III., Schweden, König
- Comte De Hagha
- Gustaf III, King of Sweden
- Gustaf III, Roi de Suède
- Gustaf III.
- Gustaf III., König von Schweden
- Gustaf III., Schweden, König
- Gustaf III., Sverige, konung
- Gustaf III., Sverige, kung
- Gustaf III., konung
- Gustaf III., konung av Sverige
- Gustaf, Schweden, König
- Gustaf, den taedje
- Gustaf, kron-prins
- Gustafe III., Sverige, konung
- Gustafe III., konung av Sverige
- Gustaph III.
- Gustaph, der Dritte
- Gustav III., King of Sweden
- Gustav III., König von Schweden
- Gustav III., Suède, roi
- Gustav III., Svedski, korol
- Gustav III., Sverige, konung
- Gustav III., Sverige, kung
- Gustav III., roi de Suède
- Gustav, Schweden ; König 3
- Gustav, Schweden, Kronprinz
- Gustave III.
- Gustave III., Schweden, König
- Gustave III., Suède, roi
- Gustave III., Suhde, roi
- Gustave III., Sverige, roi
- Gustave III., roi de Suède
- Gustavus III., König von Schweden
- Gustavus III., Schweden, King
- Gustavus III., Schweden, König
- Gustavus III., Suecorum, Rex
- Gustavus III., Svezia, re
- Gustavus III., Sweden, King
- Gustav III., Schweden, Cönig
- Komte De Hagha
- Gustaf III, Cing of Sweden
- Gustaf III., Cönig von Schweden
- Gustaf III., Schweden, Cönig
- Gustaf, Schweden, Cönig
- Gustav III., Cing of Sweden
- Gustav III., Cönig von Schweden
- Gustav, Schweden ; Cönig 3
- Gustave III., Schweden, Cönig
- Gustavus III., Cönig von Schweden
- Gustavus III., Schweden, Cing
- Gustavus III., Schweden, Cönig
- Gustavus III., Sweden, Cing
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- * Manuscripta Mediaevalia
- Bach - digital [2017-]
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA)
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- Personen in den Schatullrechnungen Friedrichs des Großen
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Korrespondenten in der Werkausgabe Friedrich des Goßen / Frédéric le Grand
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.