Pictet, François Jules
- Lebensdaten
- 1809 - 1872
- Geburtsort
- Genf
- Sterbeort
- Genf
- Beruf/Funktion
- Naturwissenschaftler ; Zoologe ; Paläontologe ; Pädagoge ; Hochschullehrer ; Politiker
- Normdaten
- GND: 116179147 | OGND | VIAF: 39461536
- Namensvarianten
-
- Pictet, François Jules
- La Rive, François Jules Pictet de
- Pictet de LaRive, François Jules
- Pictet de la Rive, François Jules
- Pictet, F. J.
- Pictet, F.-J.
- Pictet, François J.
- Pictet, François-Jules
- Pictet, J. F.
- Pictet-Baraban, François Jules
- Rive, François Jules Pictet de la
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Les Membres de l'Académie des sciences depuis sa création en 1666 [2017]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Alfred Escher-Briefedition (via metagrid.ch)
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.